







Lüftungspaket bis 150 m² Wohnfläche mit dem Blauberg KOMFORT EC SB350 S21
Das Lüftungspaket Blauberg 150 besteht aus hochwertigen Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um Ihnen eine optimale Qualität zu bieten.
Das Herzstück des Pakets ist das Lüftungsgerät Komfort EC SB350 S21 der Firma Blauberg. Bedienen können Sie es über eine App oder optional mit einem Bedienteil. Die Außen- und Fortluft verlegen Sie einfach mit dem kompakten ISO Rohr in DN160. Auch die Anbindung vom Lüftungsgerät zum Luftverteiler erfolgt mit diesem Rohrsystem.
Der Luftverteilerkasten hat 6 Stutzen für den Anschluss des Lüftungsrohr DN75. Mit dem antistatisch und antifungal beschichtete Luftverteilsrohr DN75 leiten Sie gezielt die Luft in die gewünschte Räume.
Das Lüftungspaket enthält 13 Ventilgehäuse DN 125 aus Kunststoff, 7 Zuluftventile und 6 Abluftventile, die eine einfache Installation und Wartung ermöglichen.
Das Lüftungspaket mit dem Gerät von Blauberg überzeugt durch seine Leistung und Qualität sowie Langlebigkeit.
Komponenten Lüftungspaket:
- Lüftungsgerät Blauberg KOMFORT EC SB350 S21
- Iso Rohrsystem DN 160 ( 8m Länge, mit Bögen und Muffen)
- Außen- und Fortluft über Kugelauslass aus Edelstahl
- Luftverteiler mit 10 Stutzen
- Luftverteilschlauch DN 75 (antistatisch und antifungal beschichtet) mit Zubehör
- 7 Zuluftventile und 6 Abluftventile mit Ventilgehäuse DN 125 aus Kunststoff
detaillierte Materialliste
Aufbauschema
optional erhältlich:
Bedienteil |
| Standardmäßig efolgt die Bedienung über eine App. Wahlweise können Sie auch ein Bedienteil wählen. |
Defroster |
| Damit das Lüftungsgerät einwandfrei funktioniert, selbst wenn die Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt, wird empfohlen, die elektrische Defrostereinheit einzusetzen. |
Enthalpietauscher |
| Um im Winter eine Austrocknung der Raumluft zu vermeiden, kommt der Feuchtewärmetauscher zum Einsatz. Beachten Sie jedoch, dass er lediglich die Feuchtigkeit zurückgewinnt, die im Haus bereits vorhanden ist. Im Vergleich zum Standardwärmetauscher weist er zudem einen Wärmerückgewinnungsgrad von lediglich 86% auf, anstatt der üblichen 91% des Standardwärmetauschers. |
Geräteschalldämpfer |
| Um die Geräuschbelastung durch das Lüftungsgerät im Kanalnetz zu minimieren, empfiehlt es sich, zwei Schalldämpfer nach dem Gerät zu installieren. Wenn die Außenelemente in Richtung Terrasse oder Nachbarn ausgerichtet sind, können zusätzlich zwei weitere Schalldämpfer zwischen Lüftungsgerät und Außenelementen eingesetzt werden, um eine noch effektivere Schalldämmung zu erzielen. |
Kugelsiphon |
| Der Siphon dient zur Abführung des Kondensates vom Lüftungsgerät. |
Vorschaltfilter Küche |
| Durch den Einsatz des Vorschalfilters wird die verunreinigte Abluft, die zum Beispiel durch das Kochen Fett enthält, effektiv herausgefiltert, bevor sie in die Kanalnetz gelangt. |
Verlängerung |
| Im Lieferumfang sind 8 Meter isoliertes Rohr inkl. Formteile für den Anschluss des Lüftungsgerätes an die Verteilerkästen sowie nach Außen enthalten. Die Option bietet Ihnen die Möglichkeit dieses um 4 Meter zu verlängern. |
Befestigung Rohr Ø75 |
| Sie haben die Möglichkeit, bei der Befestigung zwischen zwei Varianten zu wählen. Entweder nutzen Sie das Lochband oder die Rohrschellen. Diese Wahl liegt ganz bei Ihnen und ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Gegebenheiten bei Ihrem Bauvorhaben. |
Variante Verteiler |
| Wählen Sie aus unserer Auswahl an Verteilerkästen zwischen der robusten Metallvariante oder der leichteren Kunststoffvariante. Entscheiden Sie sich für das Material, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. |
Außen- und Fortluft |
| Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl an hochwertigen Außen- und Fortluftelementen, aus denen Sie nach Belieben auswählen können. Ob ein formschöner Kugelauslass, ein stilvolles Außenwandgitter oder eine funktionales Kombielement - wir haben für jeden Bedarf das passende Produkt. Alle unsere Elemente sind aus Edelstahl gefertigt und somit besonders robust und langlebig. |
Die Materialmengen entsprechen einer nach DIN 1946 ausgelegten Lüftungsanlage für ein (Standard-)Einfamilienhaus mit 150 m² auf einer Etage und einer Nennluftmenge bis 200 m³/h. Der Aufstellungsort des Geräts befindet sich auf der selben Etage, innerhalb der thermischen Gebäudehülle. Die Anschlüße der Außen- und Fortluft befinden sich in der Außenwand.
Gern planen für Sie auch Anlagen die nicht diesem Standard entsprechen. Preise für zusätzlich benötigtes Material erhalten Sie auf Anfrage.
Hinweis: Ein korrekter Betrieb der Anlage kann nur durch eine Inbetriebnahme unter Beachtung der VDI 6022 gewährleistet werden!
8 m Isorohr und 4 Bögen 45 ° zu Anbindung der Außen-und Fortluft sowie vom Lüftungsgerät zum Verteilerkasten
2 x Luftverteiler mit Anschlüssen für bis zu 10 Schläuche
3x 50m flexibler Lüftungsschlauch DN75 (inkl. 5 Muffen und 40 Dichtringe)
13x Anschlussteil für 2xDN75 Schlauch auf DN125 Rohr (für Ventile aus Kunststoff)
7 x Zuluftventil DN 125
4 x Abluftventil DN 125
2 x Kugelauslass Edelstahl für Außen und Fortluft
1x Lochband oder Rohrschellen
16x Rohrschellen für das iso Rohr
1 Rollen Kaltschrumpfband zum Luftdichten Abkleben von Verbindungen
1 Rollen Kaiflexdämmband
detaillierte Auflistung
zzgl. dem von Ihnen ausgewählten optionalen Zubehör
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden